Zum dritten Mal in Folge Positionierung als ein „Leader“ / Höchste Platzierung bei „Ability to Execute"
MÜNCHEN, Aug. 22, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) -- Die Analysten von Gartner haben Workday, Inc. (NASDAQ:WDAY), einen führenden Anbieter von Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen, zum dritten Mal in Folge im „Leaders Quadrant“ des Magic Quadrant für Cloud HCM Suites für mittelständische und große Unternehmen1 positioniert. Workday erzielte dabei in der Kategorie „Ability to Execute" die Spitzenposition.
Immer mehr Organisationen verlassen sich auf Workday Human Capital Management (HCM), um die Produktivität und die Karriereplanung der Mitarbeiter zu verbessern, tiefere Einblicke in den Personalbestand zu bekommen und mit den sich ändernden Geschäftsanforderungen Schritt zu halten. Mit mehr als über 70 Prozent seiner mehr als 2.200 Kunden im Produktivbetrieb und einer Kundenzufriedenheit von 98 Prozent liefert Workday kontinuierlich die Vision und Innovation, die globale Unternehmen benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei helfen ihnen die folgenden Neuentwicklungen:
„Wir glauben, dass Gartners Positionierung von Workday als ein Cloud HCM Leader im dritten Jahr in Folge unsere Innovationsfähigkeit und die Unterstützung ausdrückt, die wir unseren Kunden auf der ganzen Welt bieten. Dies spiegelt auch die Kundenzufriedenheit wider, bei der wir zu 98 Prozent positiv bewertet werden“, sagt Cristina Goldt, Vice President, HCM Products bei Workday. „Einige der größten Organisationen weltweit – einschließlich Fortune 50 und Fortune 500 Unternehmen – nutzen Workday, weil wir seit jeher Kunden rasch in Produktion bringen und sie in einer kurzen Zeit Mehrwert realisieren können. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, ihnen die Technologie und Erfahrungen zu bieten, die ihre Erwartungen übertreffen und damit gleichzeitig ihr Wachstum und ihren Erfolg zu fördern.“
Zusätzliche Informationen:
1 Gartner „Magic Quadrant for Cloud HCM Suites for Midmarket and Large Enterprises“, von Melanie Lougee, Ranadip Chandra, Ron Hanscome, Helen Poitevin, Chris Pang, Jeff Freyermuth, Sam Grinter, John Kostoulas, Jason A. Cerrato, 15 August 2018.
Haftungsausschluss:
Weder unterstützt Gartner Anbieter, Produkte und Services, die in seinen Forschungspublikationen beschrieben werden, noch empfiehlt es die ausschließliche Zusammenarbeit mit Anbietern, die hohe Bewertungen oder anderweitige Anerkennungen erhalten haben. Gartners Forschungspublikationen bilden die Meinung von Gartners Forschungseinrichtung ab und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen missverstanden werden. Gartner schließt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschung aus, dazu zählen auch Gewährleistungen hinsichtlich der Markttauglichkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.
Über Workday
Workday ist ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und bietet Anwendungen in den Bereichen Finanzmanagement, Human Capital Management und Analyse, die für globale Konzerne, Bildungseinrichtungen und Regierungsbehörden konzipiert sind. Von mittelständischen bis hin zu Fortune-50-Unternehmen haben sich Organisationen bereits für Workday entschieden.
© 2018. Workday, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Workday und das Workday-Logo sind eingetragene Marken von Workday, Inc. Alle anderen Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung beinhaltet sogenannte forward-looking statements, zukunftsgerichtete Aussagen, zum Beispiel zur erwarteten Leistung und dem Nutzen der Workday-Lösungen. Wörter wie „glauben", „wahrscheinlich", „werden", „planen", „erwarten“ und ähnliche Ausdrücke sind Kennzeichen solcher Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen immer gewissen Risiken oder Unwägbarkeiten und basieren auf Annahmen. Weichen Entwicklungen von den Annahmen ab, so kann dies Auswirkungen auf die Ergebnisse der Aussagen haben. Unwägbarkeiten können zum Beispiel zu tun haben, sind aber nicht beschränkt auf, mit unseren Einreichungen bei der Securities and Exchange Commission (SEC), einschließlich des Formulars 10-Q für das Quartal, das am 30. April 2018 endete, und unsere zukünftigen Reports, die wir bei der SEC einreichen werden. Die damit verbundenen Unwägbarkeiten können dazu führen, dass Vorhersagen nicht wie angenommen eintreffen. Workday wird zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Meldung nach deren Veröffentlichung nicht mehr anpassen.
Jegliche noch nicht veröffentlichten Dienste, Features oder Funktionen, die in diesem Dokument, auf unserer Website oder weiteren Pressemeldungen oder öffentlichen Statements genannt werden, können sich noch ändern. Zudem kann sich Workday entscheiden, diese nicht zu veröffentlichen. Kunden oder potenzielle Kunden von Workday, Inc. sollten ihre Kaufentscheidung immer von den Diensten, Features oder Funktionen abhängig machen, die bereits verfügbar sind.
© 2018. Workday, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Workday und das Workday Logo sind eingetragene Markenzeichen von Workday, Inc.
Pressekontakt:
Pressekontakt Workday DACH
Lilian Randzio-Niedermeier
Workday GmbH
Lilian.Randzio@Workday.com
+49 (0)89 550565-039
Pressekontakt sugarandspice communications
Manuel Hüttl
sugarandspice communications GmbH
workday@sugarandspice.online
+49 (0)89 26 20 936-13