Tiefwert-Investieren ist eine Strategie, die darauf abzielt, Aktien zu entdecken, die weit unter ihrem inneren Wert gehandelt werden. Investoren, die diese Methode anwenden, suchen nach Unternehmen, deren Marktpreis im Vergleich zu fundamentalen Kennzahlen wie Buchwert, Erträgen oder Cashflow extrem niedrig ist. Diese Aktien leiden häufig unter temporären Rückschlägen, Marktvernachlässigung oder Pessimismus, der die Preise übermäßig drückt. Tiefwert-Investoren verlassen sich auf gründliche Analysen, um stark rabattierte Chancen zu identifizieren, in der Erwartung, dass korrigierende Kräfte den Preis letztlich an den wahren Wert anpassen. Dieser Ansatz erfordert erhebliches Geduld und Toleranz gegenüber kurzfristiger Volatilität, da sich eine Erholung Zeit nehmen kann. Das Grundprinzip beruht darauf, günstig zu kaufen und erhebliches Aufwärtspotenzial zu nutzen, wenn der Markt auf kurzfristige negative Nachrichten überreagiert.