Evotec teilt Einzelheiten zur geplanten Notierung an der NASDAQ im
Zusammenhang mit der angekündigten Übernahme von Renovis mit
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
----------------------------------------------------------------------
--------------
- Antrag auf Börsenzulassung (Form F-4) bei der SEC eingereicht
- Zulassung der Aktien zum Handel an der NASDAQ für das 1. Halbjahr
2008 erwartet
- Zusammenstellung der Finanzinformationen nach International
Financial Reporting Standards (IFRS) führte zu Anpassungen von
Evotecs Konzernabschlüssen mit positivem Netto-Effekt auf den
Verlustvortrag in Höhe von 23,7 Mio. Euro zum 30. September 2007
Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec AG (Deutsche Börse:
EVT) gab heute weitere Einzelheiten zur geplanten Börsennotierung an
der NASDAQ in Zusammenhang mit der erwarteten Übernahme von Renovis
Inc. bekannt. Evotec AG hat den Börsenzulassungsprospekt (Form F-4)
für die Stammaktien der Evotec AG bei der amerikanischen Securities
and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Diese Aktien liegen den
Evotec AG American Depositary Shares (ADS) zugrunde, die die
Anteilseigner von Renovis im Rahmen der vorgeschlagenen Übernahme
erhalten werden. Die Evotec ADS werden voraussichtlich im ersten
Halbjahr 2008 unter dem Symbol "EVTC" zum Handel am NASDAQ Global
Market zugelassen werden. Die JPMorgan Chase Bank, N.A. wird die ADS
als Depotbank ausgeben.
Bei der Zusammenstellung der Finanzinformationen, die als Teil des
Antrags auf Börsenzulassung bei der SEC eingereicht werden müssen,
hat das Unternehmen rückwirkend die Darstellung der Akquisition der
ENS Holdings, Inc. gemäß International Financial Reporting Standards
(IFRS) angepasst. In seinem zuvor eingereichten Konzernabschluss nach
IFRS zum 31. Dezember 2005 hatte das Unternehmen den auf den
immateriellen Firmenwert entfallenden Anteil des Kaufpreises
(Goodwill) in Höhe von 18,5 Mio. Euro aktiviert und unmittelbar
ergebniswirksam abgeschrieben. Nach Überprüfung der Bilanzierung des
Zusammenschlusses wurde dieser Betrag neu bewertet und in Höhe von
38,5 Mio. Euro dem erworbenen Know-how zugeordnet ("In-process
Research and Development"). Dabei handelt es sich insbesondere um
Evotecs klinische Programme EVT 201 und die EVT-100-Serie. Der Betrag
muss nach IFRS aktiviert und gemäß IAS 38 fortgeschrieben werden. 7,1
Mio. Euro wurden der Kundenliste und 0,5 Mio. Euro dem Firmenwert
zugeordnet. Diese Veränderung der Bilanzierung führte auch zu einem
Netto-Effekt bei den latenten Steuern in Höhe von -0,4 Mio. Euro.
Insgesamt resultierten diese Anpassungen für das Geschäftsjahr 2005
in einer Verbesserung des Nettoergebnisses der Evotec-Gruppe um 18,1
Mio. Euro sowie einer entsprechenden Erhöhung des Eigenkapitals
(gesamt). Die Anpassungen haben sich auch auf die nachfolgenden
Konzernabschlüsse der Evotec AG ausgewirkt. Für das Geschäftsjahr
2006 betrug der entsprechende latente Steuerertrag 5,0 Mio. Euro und
für die ersten neun Monate 2007 1,5 Mio. Euro, die jeweils in einer
entsprechenden Verbesserung des Nettoergebnisses der Evotec-Gruppe
und Erhöhung des Eigenkapitals (gesamt) resultierten.
Gleichzeitig wurde die Neubewertung bestimmter Gegenstände des
Anlagevermögens aus den Geschäftsjahren 2004 und 2005 sowie die
Darstellung der umsatzbezogenen Kaufpreisanpassung für die
Gründungsaktionäre in Zusammenhang mit der Akquisition von ProPharma
Ltd. für die Geschäftsjahre 2004, 2005 und 2006 angeglichen, um die
Handhabung nach IFRS und US GAAP zu vereinheitlichen. Diese
Anpassungen führten zu einer Verringerung des Nettoergebnisses der
Evotec-Gruppe um 0,1 Mio. Euro im Jahr 2004, um 0,5 Mio. Euro im Jahr
2005 und um 0,2 Mio. Euro im Jahr 2006. Die Auswirkung beider
Anpassungen ergab eine Erhöhung des Bilanzverlustes um 0,8 Mio. Euro
zum 30. September 2007.
Schließlich wurde der im Bericht über die ersten neun Monate 2007 im
fortgeführten Geschäftsbereich ausgewiesene nichtbetriebliche Ertrag
aus dem Verkauf von Evotec Technologies an PerkinElmer (11,2 Mio.
Euro) nun dem aufgegebenen Geschäftsbereich zugeordnet.
All diese Anpassungen haben keinerlei Auswirkungen auf die
Finanzsituation von Evotec und auf die liquiden Mittel für alle
Berichtsperioden.
Evotec wird zu gegebener Zeit überarbeitete, testierte
Konzernabschlüsse veröffentlichen.
Kontakt: Anne Hennecke, Senior Vice President, Investor Relations &
Corporate Communications, Evotec AG, Tel.: +49.(0)40.56081-286,
anne.hennecke@evotec.com
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die
Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende
Aussagen beinhalten u. a., aber nicht ausschließlich, Aussagen über
den erwarteten Nutzen von Evotecs Produkten; ferner die Zeitpläne
hinsichtlich des Abschlusses der Transaktion zwischen Evotec und
Renovis; den erwarteten Nutzen aus dem Zusammenschluss der Geschäfte
von Evotec und Renovis, einschließlich zukünftiger finanzieller und
operativer Ergebnisse; die Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten
des zusammengeschlossenen Unternehmens; die erwarteten Zeitpläne und
Ergebnisse der klinischen und präklinischen Programme des
Unternehmens sowie andere Aussagen, die keine historischen Fakten
darstellen. Evotec warnt die Leser, dass jede Information, die sich
auf die Zukunft bezieht, keine Garantie zukünftig eintretender
Erfüllung darstellt und dass tatsächliche Ergebnisse erheblich von
denen abweichen können, die in dieser vorausschauenden Information
enthalten sind. Dies betrifft Risiken und Unsicherheiten in Bezug
auf: die Möglichkeit, die behördliche Zustimmung zur geplanten
Transaktion hinsichtlich der vorgeschlagenen Bedingungen und des
Ablaufplans zu erhalten; die Fähigkeit der beiden Parteien, die
Transaktion abzuschließen, weil Bedingungen für den Abschluss der
Transaktion nicht erfüllt werden können; Erfolglosigkeit bei der
Integration der beiden Firmen; unerwartete Kosten oder
Verbindlichkeiten, die im Rahmen der Transaktion entstehen; das
Risiko, dass erwartete Synergien aus der Transaktion nicht in vollem
Umfang oder später als erwartet eintreten; Störungen durch die
Transaktion, die Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten
beeinträchtigen; Wettbewerb und dessen Einflüsse auf Preise,
Ausgaben, Beziehungen zu Dritten und Umsätze; die Notwendigkeit, neue
Produkte zu entwickeln oder sich an wichtige technologische
Veränderungen anzupassen; die Anwendung von Strategien, um internes
Wachstum zu verbessern; Nutzung und Sicherung geistigen Eigentums;
allgemeine weltweite ökonomische Bedingungen und damit zusammen
hängende Unsicherheiten; zukünftige Änderungen von Gesetzen,
behördlichen Vorschriften und Steuern sowie anderen ökonomischen,
geschäftlichen und/oder Wettbewerbsfaktoren; sowie der Einfluss von
Wechselkursschwankungen auf internationale Geschäftsbeziehungen.
Die vorstehend aufgeführte Liste von Risiken erhebt keinen Anspruch
auf Vollständigkeit. In den aktuellen Form 10-K, Form 10-Q, Form 8-K
und anderen periodischen, von Renovis gegenüber der Securities and
Exchange Commission erstatteten Berichten werden zusätzliche Faktoren
aufgeführt, die die Geschäftstätigkeit und finanzielle
Leistungsfähigkeit des zusammengeschlossenen Unternehmens
beeinflussen können. Evotec und Renovis übernehmen ausdrücklich keine
Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter
Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse,
Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen,
öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.
Zusätzliche Informationen über die Transaktion mit Renovis
Renovis hat einen aktuellen Form 8-K-Bericht eingereicht, der in der
Anlage die Vereinbarung und den Plan des Zusammenschlusses von Evotec
und Renovis enthält. Evotec hat einen Antrag auf Registrierung von
Wertapieren gem. Form F-4 bei der Securities and Exchange Commission
im Zusammenhang mit der Transaktion eingereicht. Evotec und Renovis
beabsichtigen, in diesem Zusammenhang auch einen gemeinsamen
Emissionsprospekt als Teil des Antrags auf Registrierung von
Wertpapieren gem. Form F-4 an die Aktionäre von Renovis zu versenden.
Dieses Dokument enthält wichtige Informationen über die Transaktion
und sollte sorgfältig gelesen werden, bevor eine Entscheidung in
Bezug auf das Umtauschangebot getroffen wird. Investoren und
Aktieninhaber werden kostenlose Kopien dieses Dokuments sowie
eventuell weitere durch Evotec oder Renovis eingereichte oder bereit
gestellte Dokumente über die Website der Securities and Exchange
Commission unter www.sec.gov erhalten können. Kostenlose Kopien
dieser Dokumente sind auch erhältlich von Evotec, bei Senden einer
Anfrage an Evotec, Investor Relations, Schnackenburgallee 114, 22525
Hamburg oder von Renovis, bei Senden einer Anfrage an Renovis,
Investor Relations, Two Corporate Drive, South San Francisco,
California 94080.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Dokumenten reicht Renovis
jährliche, vierteljährliche und laufende Finanzberichte, sog. proxy
statements und andere Informationen bei der Securities and Exchange
Commission ein bzw. stellt diese bereit. Sie können alle Berichte,
Statements oder andere Informationen, die von Renovis eingereicht
oder bereit gestellt wurden, im Public Reference Room der SEC,
Station Place, 100 F Street, N.E., Washington, D.C. 20549, einsehen
und kopieren. Sie können Kopien dieser Dokumente anfordern, indem Sie
an die SEC schreiben und eine Gebühr für die Kosten der Kopien
entrichten. Weitere Informationen zum Betrieb des Public Reference
Room erhalten Sie bei der SEC unter der Nummer 1-800-SEC-0330. Die
SEC-Akten von Renovis sind auch öffentlich verfügbar auf der Website
der SEC unter www.sec.gov, oder auf ihrer Website unter
www.renovis.com.
--- Ende der Mitteilung ---
Evotec AG
Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany
WKN: 566480; ISIN:
DE0005664809 ; Index: Prime All Share, CDAX, HDAX, MIDCAP, TECH All
Share;
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
in Niedersächsische Börse zu Hannover;