Abacus Medicine verschiebt Börsengang angesichts volatiler Marktbedingungen

DGAP-News: Abacus Medicine A/S / Schlagwort(e): Börsengang

31.10.2018 / 17:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG, WEITERLEITUNG ODER VERBREITUNG, WEDER DIREKT NOCH INDIREKT, IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN.

Abacus Medicine verschiebt Börsengang angesichts volatiler Marktbedingungen

Kopenhagen/Frankfurt, 31. Oktober 2018 - Das europäische Parallelhandelsunternehmen Abacus Medicine A/S ("Abacus Medicine" oder "das Unternehmen" und zusammen mit seinen vollkonsolidierten Tochtergesellschaften "die Gruppe") und der Mehrheitsaktionär, die Wagner Family Holding ApS[1], haben heute beschlossen, den geplanten Börsengang (IPO) aufgrund der derzeitigen Unsicherheiten an den Finanzmärkten zu verschieben. Das Unternehmen hatte zuvor bekanntgegeben, dass es eine Notierung im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse bis Ende 2018 plant.

Flemming Wagner, Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer von Abacus Medicine, sagte: "Angesichts der aktuellen Volatilität an den Märkten glauben wir, dass es weder im besten Interesse von Abacus Medicine noch von seinen Aktionären wäre, den Börsengang zum jetzigen Zeitpunkt umzusetzen.

Aus diesem Grund haben wir heute nach gründlicher Prüfung und Rücksprache mit unseren Beratern beschlossen, unsere geplante Notierung zu verschieben, bis das Marktumfeld wieder günstiger ist."

Flemming Wagner ergänzte: "Die zugrundeliegenden Treiber unseres Geschäfts sind weiterhin intakt. Abacus Medicine ist für kontinuierliches Wachstum dank seiner einzigartigen Produkt- und Multi-Markt-Strategie sowie den ausgeprägten Stärken in Lizenzierung und Datenanalyse gut aufgestellt."

Eine Historie mit starkem, organischem Wachstum
Abacus Medicine ist nach eigenen Angaben das am schnellsten wachsende Unternehmen in der europäischen Parallelhandelsbranche für Originalpharmazeutika.

In den vergangenen Jahren hat Abacus Medicine eine starke finanzielle Entwicklung verzeichnet. Diese war geprägt von kräftigem organischen sowie profitablen Wachstum mit robusten Margen. Im Zeitraum von 2015 bis 2017 sind die Umsatzerlöse pro Jahr durchschnittlich um ca. 50 Prozent gestiegen. In den ersten sechs Monaten 2018 setzte sich der dynamische Wachstumskurs mit einem Umsatzwachstum von ca. 42 Prozent im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2017 fort.

Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum zwischen 25 Prozent und 35 Prozent; dies entspricht Umsatzerlösen von EUR 315 Millionen bis EUR 345 Millionen. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen, dass das EBITDA in der Größenordnung von 3,4 Prozent bis 3,9 Prozent vom Umsatz liegen wird.

Berenberg und die Commerzbank sind Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners. Nordea ist außerdem Joint Bookrunner.

[1] Zuvor firmierend unter dem Namen Abacus Medicine Holding ApS; befindet sich im Besitz von Flemming Wagner (Vorstandsvorsitzender) sowie seiner Familie und wird von dieser kontrolliert.


Ansprechpartner Medien und Investor Relations

In Dänemark:
Abacus Medicine
Ole Lindhardt
Head of Communications
M: +45 20 18 39 52
ole.lindhardt@abacusmedicine.com

Impact Partners
Per Bech Thomsen
Partner
T: +45 31 37 31 33
pbt@impactpartners.dk
In Deutschland:
FTI Consulting
Carolin Amann
Managing Director
T: +49 69 920 37 132
M: +49 175 299 3048
carolin.amann@fticonsulting.com
FTI Consulting
Anja Meusel
Director
T: +49 69 920 37 120
M: +49 151 628 41 240
anja.meusel@fticonsulting.com


31.10.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this