Original-Research: Surteco Group SE (von Sphene Capital GmbH)

Original-Research: Surteco Group SE - von Sphene Capital GmbH
03.11.2025 / 08:14 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Einstufung von Sphene Capital GmbH zu Surteco Group SE

Unternehmen: Surteco Group SE
ISIN: DE0005176903
 
Anlass der Studie: Update Report
Empfehlung: Buy
seit: 03.11.2025
Kursziel: EUR 25,00 (bislang: EUR 26,90)
Kursziel auf Sicht von: 24 Monate
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Peter Hasler

Durch Kostendisziplin in Q3/2025 mit Ergebnisanstieg

 Auch wenn das EBITDA (reported) im dritten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 14,5% verbessert wurde, scheinen sich die konjunkturbedingten Belastungen im Q4/2025 erneut zu manifestieren. Damit wird sich aus unserer Sicht die erwartete, nachhaltige Verbesserung der Ertragslage erst im nächsten Jahr einstellen. Trotz der Ergebnisverbesserung im Q3/2025 wurde die Guidance für das Gesamtjahr 2025e mit der Einschränkung versehen, dass umsatz- wie ergebnisseitig mit den unteren Enden der ausgegebenen Bandbreiten gerechnet werde. Wir nehmen unser aus einem dreiphasigen DCF-Entity-Modell (Base-Case-Szenario) abgeleitetes Kursziel leicht auf EUR 25,00 von EUR 26,90 je Aktie zurück und bestätigen unser Buy-Rating für die Aktien der Surteco Group.

In den ersten neun Monaten 2025 erzielte Surteco auf Konzernebene Umsatzerlöse von EUR 639,8 Mio. (Vj.: EUR 662,2 Mio.). Der größte Teil des Umsatzrückgangs von -3,4% ist allerdings auf Währungskurseffekte und die Entkonsolidierung des im Mai dieses Jahres eingestellten Imprägnate-Bereichs zurückzuführen; währungsbereinigt lag der organische Umsatzrückgang aus fortgeführten Geschäftsbereichen Angabe gemäß bei -1,0%. Das um Sondereffekte (wie Transaktionskosten, Restrukturierungskosten, Beratungsaufwendungen und Materialabwertungen aus der Einstellung des Geschäftsbereichs Imprägnate, gekürzt um außerordentliche Erträge) adjustierte EBITDA ging leicht überproportional zurück: Mit EUR 73,2 Mio. lag es um -3,8% unter dem Vorjahreswert von EUR 76,1 Mio., die EBITDA-Marge sank um 10 bps auf 11,4% (Vj.: 11,5%). Auch das berichtete EBITDA verringerte sich um -13,3% auf EUR 66,0 Mio. (Vj.: EUR 76,1 Mio.). Die Nettoverschuldung lag nach neun Monaten 2025 bei EUR 347,2 Mio., kaum verändert gegenüber dem Vorjahreswert von EUR 349,0 Mio.



Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: Surteco_UpdateReport20251103

Kontakt für Rückfragen:
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 74443558/ +49 (172) 31764553
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de


Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News