EQS-News: Finexity AG
/ Schlagwort(e): Börsengang/Kapitalerhöhung
Hamburg/München, 2. September 2025 - Mit dem heutigen Beschluss der Börse München kündigt die Finexity AG (ISIN DE000A40ET88 / WKN A40ET8 / Ticker FXT) den Handelsstart ihrer Aktien am Freitag, 05. September 2025 im Mittelstandssegment m:access an. Zum 01.September 2025 wurden im Rahmen der aktuellen Aktienemission der FINEXITY Group insgesamt 70.541 Aktien gezeichnet, davon 6.885 zu einem Ausgabepreis von 42,50EUR und 63.656 zu einem Ausgabepreis von 29,50EUR, was einem gesamten Zeichnungsvolumen von 2,17Mio.EUR entspricht. Der Großteil des platzierten Volumens entfällt auf die 29,50EUR-Tranche, die mit einem 24-monatigen Sperrvermerk ab dem 30. August 2025 versehen ist, was das starke langfristige Vertrauen der Zeichner in die FINEXITY Group unterstreicht. Ein erheblicher Anteil des Zeichnungsvolumens wurde von Bestandsaktionären genutzt, zudem beteiligten sich einzelne strategische Investoren. Die Privatplatzierung läuft bis auf Weiteres weiter; nach Abschluss werden die gezeichneten Aktien zum Handelsregister angemeldet. Diese Finanzierungen stärken die Eigenkapitalbasis der FINEXITY Group und bilden die Grundlage für die nächste Wachstumsphase, insbesondere im Hinblick auf anorganische Expansionsinitiativen. Ein Schlüsselelement in FINEXITYs Wachstumsstrategie Das Listing im m:access markiert einen wichtigen Meilenstein für die FINEXITY Group. Der Schritt erhöht die Transparenz, stärkt die Kapitalmarktpräsenz und unterstreicht den Anspruch, sich weiter als eine der führenden Handels- und Abwicklungsplattformen für Digital Assets zu etablieren. „Private Markets gehören zu den am schnellsten wachsenden Segmenten der globalen Kapitalmärkte. Durch den Einsatz unserer skalierbaren Handelsinfrastruktur, strategischer Partnerschaften und unserer internationalen Präsenz sind wir hervorragend positioniert, um eine führende Rolle bei der Gestaltung dieses Marktes einzunehmen“, sagte Paul Huelsmann, CEO der FINEXITY Group. „Unser Börsengang unterstreicht unser Engagement, gemeinsam mit diesem dynamischen Segment zu wachsen.“ Stark wachsender Markt – skalierbares Geschäftsmodell Private Markets zählen zu den dynamischsten Segmenten der globalen Finanzmärkte, mit einem prognostizierten Volumen von bis zu 15 Billionen US-Dollar. Parallel soll der Markt für tokenisierte Wertpapiere bis 2030 auf nahezu 11 Billionen US-Dollar anwachsen. FINEXITY verbindet Emittenten und regulierte Handelspartner über eine eigene OTC-Handelsplattform und ermöglicht sowohl die Primärplatzierung als auch den Sekundärmarkthandel von tokenisierten Wertpapieren. Bereits heute sind mehr als 250 Wertpapiere von über 50 Emittenten gelistet – darunter Private Equity, Private Credit, Immobilien, Infrastruktur, erneuerbare Energien und Collectibles. Strategische Weiterentwicklung und Kapitalmarktagenda Für die kommenden Monate verfolgt FINEXITY eine klare Wachstumsstrategie:
Starkes Commitment von Management und Aktionären Michael Ost, stellvertretender CEO FINEXITY Group, betont: „Als Management sind wir sowohl operativ als auch finanziell voll engagiert – alle von uns direkt oder über kontrollierte Gesellschaften gehaltenen Aktien unterliegen einer 30-monatigen Lock-up bis zum 4. März 2028. Darüber hinaus haben unsere strategischen Investoren, Business Angels und Venture-Capital-Partner für den Großteil ihrer Aktien Lock-ups von bis zu 24 Monaten vereinbart. Diese klare Ausrichtung unterstreicht unser gemeinsames Vertrauen in das Geschäftsmodell der FINEXITY Group und ihre langfristige Wachstumsentwicklung.“ Das Börsenlisting wurde von der Consortiello GmbH als Emissionsberater begleitet, Rechtsberater ist Heuking Kühn Lüer Wojtek und Emissionsexperte ist die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG. Disclaimer Diese Bekanntmachung stellt kein öffentliches Angebot und keine Werbung für ein öffentliches Angebot zum Verkauf von Wertpapieren dar, insbesondere nicht im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (Prospektverordnung). Über FINEXITY FINEXITY ist im Bereich Digital Assets mit Standorten in Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig. Über eine eigens entwickelte OTC-Handelsplatzinfrastruktur vernetzt FINEXITY über 50 Emittenten von tokenisierten Private-Market-Investments mit sechs Handelspartnern und über registrierten 14.000 Anlegern. Der Handelsplatz ermöglicht Investitionen in eine breite Auswahl alternativer Anlageklassen – darunter Private Equity, Private Credit, Immobilien, Infrastruktur, erneuerbare Energien und Collectibles. Zu den angeschlossenen Handelspartnern zählen neben unabhängigen Anlagevermittlern und Vermögensverwaltern auch Sparkassen und Volksbanken. Ergänzt wird die Plattform durch ein inhouse Capital Markets Team , das Emittenten sowohl bei der effizienten Strukturierung als auch bei der Platzierung gegenüber privaten und professionellen Anlegern unterstützt. Mit dieser Kombination aus Handelsplatzinfrastruktur und Kapitalmarktkompetenz bietet FINEXITY die vollständige Wertschöpfungskette tokenisierter Wertpapiertransaktionen – von der Strukturierung und Tokenisierung über die Platzierung bis hin zum OTC-Handel und zur Abwicklung. Die Gruppe hat in den vergangenen Jahren über 25 Millionen Euro an Wachstumskapital von Business Angels, strategischen Investoren als auch Venture Capital eingesammelt. Mehr Infos unter: www.finexity-group.com Medienkontakte FINEXITY Robin Tillmann Sascha Dettmar E-Mail: presse@finexity.com E-Mail: sascha@dettmar.email Mobile: +49 175 389 7878 Mobile: +49 151 1007 0566
02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Finexity AG |
Holzdamm 28-32 | |
20099 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 40 822 177 20 |
E-Mail: | presse@finexity.com |
Internet: | https://finexity.com/ |
ISIN: | DE000A40ET88 |
WKN: | A40ET8 |
Börsen: | Freiverkehr in München (m:access) |
EQS News ID: | 2192018 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |