Die ISA unterstützt den Weltdiabetestag 2023 mit einer Sensibilisierungskampagne
Brüssel, Nov. 14, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Die International Sweeteners Association ( ISA ) unterstützt erneut den Weltdiabetestag (WDD), der jedes Jahr am 14. November vom Internationalen Diabetesverband (IDF) organisiert wird und 2023 ‚Kenne Dein Risiko, kenne Deine Antwort’ zum Thema hat.1
1 von 10 Erwachsenen weltweit, das sind etwa 537 Millionen Menschen, haben Diabetes, und eine weitere halbe Million laufen Gefahr, Typ-2-Diabetes zu entwickeln.2 Dabei kann Typ-2-Diabetes mit allen dazugehörigen Komplikationen verzögert oder gar verhindert werden, wenn man sich für gesunde Lebensgewohnheiten entscheidet und diese aufrechterhält. Dazu gehört auch eine gesunde Ernährung und körperlich aktiv zu sein. Aus diesem Grund folgt die ISA dem Aufruf zur Sensibilisierung für Diabetes und die Antwort darauf.
Entdecken Sie die neusten Ernährungsleitlinien für die Diabeteskontrolle
Es ist wichtig, das eigene Risiko für Diabetes Typ 2 zu kennen, um diese Erkrankung verzögern oder verhindern zu können. Zu wissen, was man für eine bessere Diabeteskontrolle tun und essen muss, ist ebenfalls entscheidend! Die ISA unterstützt Gesundheitsfachkräfte mit den neusten, evidenzbasierten Ernährungsleitlinien für das Patientengespräch über die Diabetesprävention und -behandlung. Aus diesem Grund zielt die Kampagne der ISA zum Weltdiabetestag darauf ab, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig das Wissen um die richtige Ernährung für die Diabetesprävention und -behandlung ist, und gleichzeitig die neusten Ernährungsleitlinien für die Diabetesbehandlung und die Empfehlungen für den Verzehr von kalorienarmen/-freien Süßstoffen bei Diabetes bekannt zu machen:
Kalorienarme/-freie Süßstoffe im Rahmen einer gesunden Ernährung für Menschen mit Diabetes
Neben anderen Ecksteinen der Diabetesbehandlung kann eine gesunde Ernährung die Blutzuckerkontrolle verbessern, die Gefahr diabetischer Komplikationen senken und die Lebensqualität verbessern. Diabetes- und Ernährungsorganisationen weltweit stellen fest, dass kalorienarme/-freie Süßstoffe sicher bei Menschen mit Diabetes eingesetzt werden können, um ohne Auswirkungen auf die Blutzuckerkontrolle zu einer Senkung der gesamten Energie- und Zuckeraufnahme beizutragen, und folglich eine hilfreiche Strategie zur Unterstützung der Blutzucker- und Gewichtskontrolle sein können.3-8 Dies wurde unter anderem in den „Evidenzbasierten europäischen Empfehlungen für die diätetische Behandlung von Diabetes“ eingeräumt, die im April 2023 von der Arbeitsgruppe Diabetes und Ernährung (DNSG) der Europäischen Gesellschaft für Diabetesforschung (EASD)3 aktualisiert wurden, ebenso wie vom Amerikanischen Diabetesverband ( ADA ) in seinen jährlich aktualisierten „Pflegestandards für Diabetes“, zusammen mit den Empfehlungen des ADA zur aktuellen klinischen Praxis und zur medizinischen Ernährungstherapie.4
Die Aktivitäten der ISA zum Weltdiabetestag 2023 werden von Diabetesorganisationen befürwortet, darunter der brasilianische Diabetesverband (ANAD)9, der brasilianische Verband der Diabetespädagogen (ANBED)10 und der brasilianische Verband der Diabetesorganisationen (FENAD).11
Teilen Sie die ISA Kampagne zum Weltdiabetestag 2023 auf den sozialen Medien mit Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihrem Netzwerk mit den speziellen Hashtags #ISA4WDD, #WorldDiabetesDay und #KnowYourRisk.
Weiterführende Informationen über die Aktivitäten der ISA zum Weltdiabetestag finden Sie hier.
REFERENZEN:
ISA - Avenue de Tervueren 13 – Bte 3, B-1040 Brüssel, Belgien - Tel: +32 (0)2 736 53 54
E-Mail: info@sweeteners.org - Webseite: www.sweeteners.org - TVA BE 424.301.259