DGAP-News: ATOSS Software AG AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen Die ATOSS Software AG AG konnte in den ersten neun Monaten ihren Umsatz deutlich um 13 Prozent auf Mio. EUR 45,4 steigern. Zudem baute der Spezialist für bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung das Ergebnis trotz signifikanter Zukunftsinvestitionen weiter aus und stellte erneut Rekordwerte auf. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg überproportional um 18 Prozent auf Mio. EUR 12,0 bei einer Umsatzmarge von 27 Prozent (Vj. 26 Prozent). Es ist der Gesellschaft somit gelungen, ihr dynamisches Wachstum und ihre Ertragskraft weiter auszubauen. Vor dem Hintergrund der sehr positiven Geschäftsentwicklung ist der Vorstand überzeugt, zum Jahresende nunmehr das dreizehnte Jahr in Folge mit neuen Rekordwerten abzuschließen. München, 24. Oktober 2018 Der Umsatz mit Software AG wuchs im Zeitraum Januar bis September um 12 Prozent auf Mio. EUR 28,4 (Vj. Mio. EUR 25,3). Dies entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 63 Prozent. Mit Softwarelizenzen wurde ein Umsatz von Mio. EUR 9,3 (Vj. Mio. EUR 9,2) erzielt. Besonders dynamisch ist die Entwicklung der Cloudumsätze, die sich mit Mio. EUR 2,9 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt haben. Die schon seit Jahren konstant positive Entwicklung bei der Softwarewartung wurde ebenfalls erfolgreich fortgesetzt. Hier stiegen die Umsätze um 10 Prozent auf Mio. EUR 16,2 (Vj. Mio. EUR 14,7). In Folge stieg der Anteil der wiederkehrenden Umsätze (Wartung und Cloud) am Gesamtumsatz auf 42 Prozent (Vj. 40 Prozent). Auch die Umsätze mit Beratungsleistungen liegen mit Mio. EUR 12,9 (Vj. Mio. EUR 10,8), respektive einer Zunahme von 19 Prozent, deutlich über dem Niveau des Vorjahreszeitraums und zeigen seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum. Die Umsätze mit Hardware bzw. die sonstigen Umsatzerlöse belaufen sich auf Mio. EUR 3,0 (Vj. Mio. EUR 2,7) bzw. Mio. EUR 1,1 (Vj. Mio. EUR 0,9). Nicht nur beim Umsatz kann ATOSS neue Spitzenwerte aufweisen. Auch das operative Ergebnis (EBIT) stieg trotz signifikanter Investments in R&D sowie die Sales Organisation deutlich um 18 Prozent auf Mio. EUR 12,0 (Vj. Mio. EUR 10,2). Damit liegt die Umsatzrendite bezogen auf das EBIT mit 27 Prozent etwas oberhalb der Prognose des Vorstands für das Geschäftsjahr 2018 von 25 Prozent. Pro Aktie verdiente ATOSS in den ersten drei Quartalen EUR 2,02 nach EUR 1,67 im Vorjahr. Der Markt für Workforce Management bietet weiterhin erhebliches Wachstumspotential. Der fortschreitende Trend zur Digitalisierung, neue Arbeitskonzepte und eine zunehmend individualisierte Gesellschaft verändern die Arbeitswelt massiv und kontinuierlich. In der Folge wächst die Nachfrage nach Lösungen für Workforce Management ungebrochen. ATOSS ist in einem solchen Marktumfeld als Key Player exzellent positioniert, um ihre Erfolgsgeschichte weiter fortzuschreiben. Dies wird nicht zuletzt durch die erfolgreiche Cloud-Transformation belegt. Bezogen auf die Auftragseingänge für Softwarelizenzen und den Softwareanteil aus Cloud-Subskriptionen erhöhte sich in Folge der auf Cloud Aufträge entfallende Anteil im Vorjahresvergleich von 14 Prozent auf 30 Prozent. Der Auftragsbestand bei Cloud Solutions von Mio. EUR 14,4 (Vj. Mio. EUR 8,1) stellt zusammen mit dem Auftragsbestand bei Softwarelizenzen von Mio. EUR 4,6 (Vj. Mio. EUR 5,8) eine erstklassige Ausgangsbasis für weitere Erfolge dar. Unter Berücksichtigung der beabsichtigten Investitionen zur Erschließung neuer Märkte und den hohen Ausgaben von rund einem Fünftel des Umsatzes für R&D wird für das Geschäftsjahr 2018 weiterhin eine EBIT-Marge von mindestens 25 Prozent erwartet.
KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: QUARTALSENTWICKLUNG IN TEUR
(1) Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige und langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte (Einlagen, Gold) zum Stichtag, bereinigt um Fremdmittel (Darlehen)
Anstehende Termine: Die ATOSS Software AG AG ist Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, detaillierte Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitäts- und Bedarfsplanung, ATOSS hat die passende Lösung - in der Cloud oder on Premise. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, browserbasierte High End Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 5.500 Kunden in 43 Ländern einen messbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola , Deutsche Bahn, Douglas, Edeka, HUK-COBURG, Klinikum Leverkusen, Lufthansa , MEYER WERFT, Schmitz Cargobull, Sixt , Stadt Regensburg, thyssenkrupp Packaging Steel und W.L. Gore & Associates. Weitere Informationen: www.atoss.com Kontakt ATOSS Software AG AG
24.10.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ATOSS Software AG AG |
Rosenheimer Str. 141 h | |
81671 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 4 27 71-0 |
Fax: | +49 (0)89 4 27 71-100 |
E-Mail: | investor.relations@atoss.com |
Internet: | www.atoss.com |
ISIN: | DE0005104400 |
WKN: | 510440 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |